Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Aprikosen einkochen

by Kathy Loves 31. Mai 2023
Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas
1,3K

Aprikosen und Steinobst lassen sich ganz leicht einkochen. Ich habe immer ein paar Gläser auf Vorrat und greife sehr gerne zum Backen darauf zurück. Aprikosenhälften im Glas eingekocht und immer griffbereit sind perfekt als Kuchenbelag, für fruchtige Muffins, Obstsalate uvm.

Regional und saisonal eingekauft spart ihr mit den selbst eingekochten Aprikosen viel Geld und (aufgrund der Zusatzstoffe und des Zuckergehaltes) sind eure Früchte im Vergleich zu den fertigen Obstkonserven auch noch viel gesünder.

Aprikosen einkochen - Frische Aprikosen

Wie du Aprikosen Schritt-für-Schritt haltbar machst zeige ich dir auch hier:

VIDEO: APRIKOSEN EINKOCHEN | APRIKOSENHÄLFTEN IM GLAS HALTBAR MACHEN
Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas

Vorbereitung: Die Gläser nach Herstellerangaben vorbereiten und sterilisieren. Eine große Schüssel zu 3/4 mit Wasser und etwas Zitronensaft füllen.


Aprikosenhälften einkochen

3 Kilo frische Bio-Aprikosen (reife aber noch feste Früchte) | 375 g Zucker | 1,5 Liter Wasser | 5 EL Zitronensaft | Einkochgläser

Schritt 1: Aprikosen waschen und auf schadhafte Stellen oder Druckstellen untersuchen. Es können nur unbeschadete Aprikosenhälften eingekocht werden, da sie sonst schnell schlecht werden.

Schritt 2: Für die Zuckerlösung Zucker und Wasser in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat den Topf vom Herd nehmen und die Zuckerlösung etwas abkühlen lassen.

Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften vorbereiten
Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften vorbereiten
Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas

Schritt 3: Die gewaschenen Aprikosen halbieren und entkernen. Die Aprikosenhälften in die vorbereitete Schüssel mit dem Zitronenwasser legen. Das Zitronenwasser verhindert, dass die Schnittstellen braun werden.

Schritt 4: Die Aprikosenhälften anschließend in die vorbereiteten Einkochgläser schichten. Beim Schichten die Schnittstelle nach unten legen. Den Zitronensaft in die Zuckerlösung einrühren und die Aprikosengläser bis ca. 2 cm unter den Rand mit der Flüssigkeit auffüllen.

Schritt 5: Den Glasrand mit einem nassen Tuch säubern, um Verklebungen durch die Zuckerlösung zu vermeiden und die Gläser wie vom Hersteller vorgesehen verschließen. Die Aprikosenhälften im Einkochautomaten oder Topf für 30 Minuten bei 90° C einkochen.

Mein Tipp: Du kannst auch andere Süßungsmittel, wie Erythrit (bitte hier die Menge entsprechend umrechnen) und Xylit für dieses Rezept verwenden.

Wichtig: Das Einkochwasser sollte ungefähr die Temperatur der Einkochgläser haben, ehe die Gläser hineingestellt werden. Die Einkochzeit startet ab dem Moment in dem das Wasser 90° C erreicht hat.

Haltbarkeit: Im Keller gelagert sind die Aprikosen ca. 1 Jahr haltbar.

Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas

Wie viel spare ich beim Einkochen von Aprikosen wirklich?

Gekaufte Aprikosen in Konserven:

2,00 EUR = Durchschnittspreis einer Konserve mit Aprikosen und ca. 425 bis 500 ml

ca. 250 g = Abtropfgewicht der Konserve

Aprikosen selber einkochen:

ca. 5,00 EUR = Kilopreis frischer, saisonaler Bio-Aprikosen

0,50 EUR = 1,5 bis 2 Liter Wasser

0,50 EUR = 375 g Zucker

0,20 EUR = Zitronensaft

Aus 3 Kilo frischen Aprikosen habe ich 12 Gläser (Weckglas Tulpe 580 ml) eingekochte Aprikosenhälften hergestellt. Abtropfgewicht sind etwas mehr als 250 g.

Selber einkochen Gesamtkosten* = 16,20 EUR

Je Glas = 1,35 EUR

Ersparnis pro Glas = 2 EUR (Konserve) – 1,35 EUR (selbstgemacht) = 0,65 EUR

Gesamtersparnis = 7,80 EUR

*Stromkosten sind von eurem Anbieter abhängig und können in meiner Rechnung nicht berücksichtigt werden

Das klingt jetzt erstmal nach nicht so viel Ersparnis. Wenn ihr das aber aufs Jahr hochrechnet und nicht nur Aprikosen, sondern auch andere Früchte haltbar macht rentiert sich das schnell. Wenn ihr die Früchte auch noch im Garten selbst ernten könnt oder wie ich gelegentlich von Freunden und Nachbarn Früchte for free bekommt ist die Ersparnis sehr groß. Nur bei Früchten spare ich mit dem Einkochen und Herstellen von Sirup, Säften, Kompott, Marmelade uvm. pro Jahr über 500 EUR. Wir kaufen seit Jahren keine fertigen Fruchtsäfte mehr, das spart bei drei Personen viel Geld.

Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas

Zusätzlich dankt es uns die Umwelt. Kaum bis gar keinen Transportweg der regionalen und saisonalen Früchte, kein Pfandsystem (Gläser die mühsam gereinigt werden müssen), keine Kunststoffverpackungen oder Konserven die unter viel Energieaufwand recycelt werden.

Natürlich muss ich meine Einmachgläser auch reinigen und benötige Strom zum Einkochen, aber das steht in keinem wirklichen Verhältnis zu den genannten sonst entstehenden Nachteilen.

Ein paar Rechenbeispiele wie viel ihr bei Gemüse und selbstgemachten “Fertiggerichten” sparen könnt bekommt ihr auch bald noch von mir. Bis dahin hüpft ab und an mal in meinen InstaStories vorbei, da zeige ich euch gelegentlich schon aktuelle Beispiele aus dem Alltag.


Weitere einkochrezepte und Ideen zum haltbar machen von Lebensmitteln
Aprikosen einkochen - Frische Aprikosen
Folgst du mir schon auf YOUTUBE?

Aprikosen einkochen - Aprikosenhälften im Glas

Aprikosen einkochen

Drucken
Serves: 12 Gläser (je 580 ml)

Zutaten



3 Kilo frische Bio-Aprikosen (reife aber feste Früchte, damit sie nicht matschig werden)
375 g Zucker
1,5 Liter Wasser
5 EL Zitronensaft

Einkochgläser, z. B. WECK 580 ml

 

Zubereitung

Schritt 1: Aprikosen waschen und auf schadhafte Stellen oder Druckstellen untersuchen. Es können nur unbeschadete Aprikosenhälften eingekocht werden, da sie sonst schnell schlecht werden.

Schritt 2: Für die Zuckerlösung Zucker und Wasser in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat den Topf vom Herd nehmen und die Zuckerlösung etwas abkühlen lassen.

Schritt 3: Die gewaschenen Aprikosen halbieren und entkernen. Die Aprikosenhälften in die vorbereitete Schüssel mit dem Zitronenwasser legen. Das Zitronenwasser verhindert, dass die Schnittstellen braun werden.

Schritt 4: Die Aprikosenhälften anschließend in die vorbereiteten Einkochgläser schichten. Beim Schichten die Schnittstelle nach unten legen. Den Zitronensaft in die Zuckerlösung einrühren und die Aprikosengläser bis ca. 2 cm unter den Rand mit der Flüssigkeit auffüllen.

Schritt 5: Den Glasrand mit einem nassen Tuch säubern, um Verklebungen durch die Zuckerlösung zu vermeiden und die Gläser wie vom Hersteller vorgesehen verschließen. Die Aprikosenhälften im Einkochautomaten oder Topf für 30 Minuten bei 90° C einkochen.

Tipps

Du kannst auch andere Süßungsmittel, wie Erythrit (bitte hier die Menge entsprechend umrechnen) und Xylit für dieses Rezept verwenden.

Das Einkochwasser sollte ungefähr die Temperatur der Einkochgläser haben, ehe die Gläser hineingestellt werden. Die Einkochzeit startet ab dem Moment in dem das Wasser 90° C erreicht hat.

 

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

*Ich übernehme keine Gewähr für die Haltbarkeit, da ich nur für meine eigenen Hygienestandards garantieren kann. Achte darauf stets sauber zu arbeiten, halte dich an die Mengenangaben und Zubereitungsschritte und deine Aprikosen werden genauso lange halten wie bei mir.

previous post
Cranberry Macarons
next post
Brioche im Glas

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

Mirabellensirup aus Wilden Mirabellen

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ