Die ganze letzte Woche hatten wir herrlichstes Frühlingswetter mit Sonnenschein und fast 20° Grad. Nach der Arbeit ging es regelmäßig zur Eisdiele und auf großartiges Kochen hatte ich einfach keine Lust. Stattdessen gab es einen leckeren Kartoffel Radieschen Salat mit Feta-Frikadellen und jeder Menge Schnittlauch.
Zutaten für 4 Portionen
8-10 Kartoffeln | 1 Bund Radieschen | 3 Eier | Schnittlauch | Salz | Pfeffer | 200 g Naturjoghurt | Zitronensaft
Kartoffeln kochen, abschrecken und nach kurzem abkühlen die Schale abziehen. Die Radieschen vom Grün befreien und waschen. Eier hart kochen und abschrecken. Während die Kartoffeln vollständig auskühlen bereite ich immer die Sauce zu: dafür den Joghurt mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch klein schneiden und unterrühren.
Kartoffeln und Radieschen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, die Joghurtsauce drüber gießen und alles gut miteinander vermischen. Die hartgekochten Eier schälen und vierteln. Den Salat mit den Eiern garnieren und servieren.
Ich mag den Salat besonders gerne, wenn er über Nacht im Kühlschrank stand und sich mit der feinen Sauce richtig schön vollsaugen konnte. Mmh… lecker!
Den Salat könnt ihr super vorbereiten und er schmeckt besonders gut zu frisch gegrilltem Steak und Bratwürstchen. Da es aber noch etwas dauert bis wir die Grillsaison einläuten können, gibt es bei uns selbstgemachte Feta-Frikadellen.
Welche Salate genießt ihr an warmen Tagen am liebsten?
Lena Schnittker
18. März 2014 at 17:44Das klingt aber lecker! 🙂 Radieschen mag ich sonst zwar nicht so gerne, aber klein geschnitten im Salat kann ich sie mir ganz gut vorstellen. lg Lena
Katja momentaufnahmen
18. März 2014 at 18:54Jetzt Weiß ich auch, was es heute noch zu essen geben wird 🙂
Grüße, Katja
LoveT.
18. März 2014 at 20:40Sieht köstlich aus!
Mag Salate mit Kartoffeln ebenfalls besonders gerne 🙂
kisses
Elisabeth-Amalie
18. März 2014 at 21:14Das ist mal eine schöne abgewandelte Art eines Kartoffelsalates, die mir wirklich gut gefällt. Das sollte ich unbedingt auch mal ausprobieren. An wärmen Tagen esse ich sowas total gern und auch beim Grillen passt so ein Salat sehr gut. =)
hier geht’s zu meinem Blog ♥
ullatrulla
19. März 2014 at 7:57Ohh, ich liebe Kartoffelsalat mit Jogurt. Es gibt ja so viele Varianten, aber die mit Naturjogurt ist für mich die beste. Nix fette Majo und so :-). Radieschen kamen bei mir bisher noch nicht hinein, aber das werde ich mir merken. Ich mache gerne Glasnudelsalat an warmen Tagen, der geht schnell und ist herrlich erfrischend, wenn er ein wenig kühl gestanden hat. Schau mal hier: http://ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2013/08/gluckseeligkeits-kulinarische-weltreise.html
Ganz liebe Grüße, Daniela
Alice von MissCocoGlam
19. März 2014 at 11:33Yummi =)!
Catlicious
21. März 2014 at 19:50Kartoffelsalat habe ich auch gerade gemacht, liebe ich sehr.
Ira
22. März 2014 at 19:16Ich mache Kartoffelsalat auch so ähnlich. Nur mit noch ganz vielen Kräutern dazu 🙂
Sieht sehr sehr lecker aus!
LG und ein schönes Wochenende 🙂
Anna Rosenhimmel
22. März 2014 at 22:02Ein wunderschöner Blog und dein Kartoffelsalat macht mir Hunger. Danke an erster Stelle schon einmal dafür, nun muss ich überlegen was ich essen kann. ;D Hihi.
Werde deinem Blog nun folgen, er gefällt mir sehr.
Liebste Grüße,
Anna Rosenhimmel von kinderkramundwolkenmist.de
alina
26. März 2014 at 13:21Yummi, dass ist mal eine lecker, gesunde Variante im Gegensatz zu den anderen Kartoffelsalaten, die alle sehr fettig und daher auch Kalorienbomben sind. Wird beim nächsten Grillabend nachgemacht! ♥
Karti
4. April 2014 at 11:52Hm der sieht richtig richtig lecker aus 🙂 Ich ziehe gerade auf dem Balkon selbst Radieschen und sollten sie etwas werden, wird der Salat definitiv ausprobiert 🙂
Liebe Grüße 🙂
Ricky
6. November 2015 at 18:31Passt super zum Grillen, auch wenn wir jetzt nicht mehr Wirklich Grill Session haben. Ich denke so zu Schnitzel oder andren Deftigen speisen wird der Salat auch super gut passen. Danke für das leckere Rezept 😉