Eine schnelle und leckere Zucchini Quiche mit Tomaten und zerstoßenem, rosa Pfeffer. Ich liebe Quiche und könnte sie fast jeden Tag essen, da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt sie zu variieren wird dieses Gericht nie langweilig.
Zutaten für eine 26 cm Form
Blätterteig | 3 Eier | 1 kleine Zucchini | Cocktailtomaten | 150 g Creme Fraîche | 1 Zwiebel | 3 EL frischer Parmesan | rosa Pfeffer | Salz | Pfeffer | 2-3 EL Zitronensaft | Butter zum einfetten und dünsten
Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Etwas Butter in der noch heißen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Während die Zwiebeln abkühlen die Tomaten halbieren und die Zucchini in Scheiben schneiden. In einem Mörser 1 EL rosa Pfeffer zerkleinern.
Die Zwiebeln und den rosa Pfeffer zur Creme-Fraîche-Masse geben und verrühren. Die Form mit etwas Butter einfetten und den fertigen Blätterteig möglichst gleichmäßig positionieren. Der Blätterteig sollte am Rand ca. 5 cm hoch sein. Die Form mit einer Schicht Zucchini und Tomaten auslegen und mit der Creme-Fraîche-Masse bedecken. Die restlichen Tomaten und Zucchini oben auf drapieren und wer mag kann noch etwas rosa Pfeffer drüber streuen.
Den überschüssigen Blätterteigrand mit den Fingern leicht nach innen biegen. Im vorgeheizten Backofen die Zucchini Quiche bei 200° Grad (Ober-/Unterhitze) für 30 bis 40 Minuten backen. Wie auch beim Kuchen backen könnt ihr mit einem Schaschlikspieß prüfen ob die Quiche in der Mitte schon fertig ist.
Meine Quicheform habe ich bei Butlers gekauft. Sie ist aus der Puro Serie und hat die perfekte Größe für 2 Personen. Gekostet hat sie keine 5 Euro und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Seid beim essen vorsichtig, ich habe es geschafft mir mit einer heißen Tomate höllisch die Zunge zu verbrennen. Ich hatte so einen Hunger und habe nicht daran gedacht wie heiß der Tomatensaft ist. Tja, eigene Blödheit…
Wer mag kann den Blätterteig auch durch selbstgemachten Teig ersetzen. Ein Rezept dazu findet ihr hier. Für mich war es bequemer einfach den Blätterteig auszurollen und die Quiche ist auch viel schneller fertig. Super wenn man großen Hunger und keine Geduld hat.
Diese Quiche ist easy gemacht und ich finde die Farben des Gemüses einfach klasse, so macht das Essen noch mehr Spaß. Das Auge isst ja schließlich mit. Ich wünsche euch einen guten Appetit!