Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Nussknacker Plätzchen

by Kathy Loves 4. Dezember 2020
Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei
115

Die erste Kerze brennt bereits auf dem Adventskranz und meine Tochter zählt die Tage bis Heilig Abend. Ich bin zwar etwas spät dran mit meiner Weihnachtsbäckerei, dafür bin ich aber umso fleißiger. Das erste Rezept ist eins unserer liebsten: Nussknacker Plätzchen. Die köstlichen Haselnuss-Karamell-Bomben sind super lecker, klebrig und ganz leicht gemacht.

Der Keksteig ist ein einfacher Mürbeteig und das Haselnuss-Karamell geht ganz fix. Viele Zutaten braucht es nicht und die Nussknacker Plätzchen sind auch für Backanfänger perfekt geeignet.

Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei

Für den Mürbeteig

75 g weiche Butter oder Margarine | 60 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Ei (M) | 1 TL Backpulver | 200 g Mehl

Butter, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und alles auf höchster Stufe rühren, bis die Masse luftig und schaumig ist.

Mehl und Backpulver mischen und alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig zu einem Klumpen formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 0,5 bis 0,7 cm dick ausrollen und mit einem Glas oder runden Keksausstecher Kreise ausstechen. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 185° C Ober-/Unterhitze 8 bis 12 Minuten backen. Die exakte Backzeit hängt von der Größe der Plätzchen ab.

Die Mürbeteig Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit das Karamell vorbereiten.

Tipp: Statt Frischhaltefolie verwende ich gerne eine große Dose mit Deckel oder eine Schüssel auf die ich einen Teller als Deckel setze. Das spart Plastik!

Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei

Für das Haselnuss-Karamell

150 g ganze Haselnüsse | 125 g Zucker | 25 g Sahne | 20 g Butter | 1 EL Honig

Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und anschließend beiseite stellen.

Den Zucker in einem Topf zum schmelzen bringen. Erst rühren, wenn er zu schmelzen beginnt. So bald alles leicht bräunlich aussieht Butter, Honig und Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen (ständig rühren!!), bis sich das Karamell gelöst hat und goldbraun ist. Die gerösteten Haselnüsse zum heißen Karamell geben und verrühren. Alle Haselnüsse müssen vom Karamell überzogen sein.

Die heißen, klebrigen Haselnüsse mit einem Löffel auf die abgekühlten Plätzchen verteilen und alles über Nacht fest werden lassen.


Die Nussknacker Plätzchen am nächsten Tag mit der Unterseite in etwas geschmolzene Schokolade tauchen. Die Plätzchen halten sich luftdicht verschlossen mindestens zwei Wochen. So fern man sie nicht alle direkt aufisst ;)

Nussknacker Plätzchen - Weihnachten

Meine Tochter bestand darauf mir bei den Fotos für die Nussknacker Plätzchen zu helfen. Anfangs standen neben den Plätzchen nur ein paar Tannenbäumchen auf dem Set, aber sie meinte da fehlen ein paar Waldtiere. Sie verschwand kurz und kam mit einem Arm voll mit Schleichtieren zurück. Ich habe mich überreden lassen die Reh-Familie mit dazu zu stellen. Und ich finde sie passen sogar ganz gut dazu.

Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei

Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei


Was habt ihr dieses Jahr schon alles gebacken?

Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!


Alle Weihnachtsrezepte und DIY Geschenkideen findet ihr HIER

Nussknacker Plätzchen - Weihnachtsbäckerei

Nussknacker Plätzchen

Drucken

Zutaten

Für den Mürbeteig:

75 g weiche Butter oder Margarine
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei (M)
1 TL Backpulver
200 g Mehl

 

Für das Haselnuss-Karamell:

150 g ganze Haselnüsse
125 g Zucker
25 g Sahne
20 g Butter
1 EL Honig

Kuvertüre

Zubereitung

Mürbeteig Plätzchen backen

Butter, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und alles auf höchster Stufe rühren, bis die Masse luftig und schaumig ist.

Mehl und Backpulver mischen und alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig zu einem Klumpen formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 0,5 bis 0,7 cm dick ausrollen und mit einem Glas oder runden Keksausstecher Kreise ausstechen. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 185° C Ober-/Unterhitze 8 bis 12 Minuten backen. Die exakte Backzeit hängt von der Größe der Plätzchen ab.

Die Mürbeteig Plätzchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit das Karamell vorbereiten.

Tipp: Statt Frischhaltefolie verwende ich gerne eine große Dose mit Deckel oder eine Schüssel auf die ich einen Teller als Deckel setze. Das spart Plastik!


Haselnuss-Karamell

Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und anschließend beiseite stellen.

Den Zucker in einem Topf zum schmelzen bringen. Erst rühren, wenn er zu schmelzen beginnt. So bald alles leicht bräunlich aussieht Butter, Honig und Sahne hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen (ständig rühren!!), bis sich das Karamell gelöst hat und goldbraun ist. Die gerösteten Haselnüsse zum heißen Karamell geben und verrühren. Alle Haselnüsse müssen vom Karamell überzogen sein.

Die heißen, klebrigen Haselnüsse mit einem Löffel auf die abgekühlten Plätzchen verteilen und alles über Nacht fest werden lassen.


Die Nussknacker Plätzchen am nächsten Tag mit der Unterseite in etwas geschmolzene Schokolade tauchen.

Tipps

Die Plätzchen halten sich luftdicht verschlossen mindestens zwei Wochen. So fern man sie nicht alle direkt aufisst ;)

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

previous post
Frankensteins Monster Kuchen
next post
Wackelturm aus Holz selber machen

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ