*unbezahlte Werbung/einzelne Produkte klar erkennbar
Heute gibt es ein Rezept, dass schon seit über einem Jahr darauf wartet endlich gebloggt zu werden. Die Bilder dieser Brownie Mini Gugl waren auf der Festplatte nur noch einen kleinen Schritt vom zeitlichen Vergilben entfernt – nee, Spaß. Aber es wurde doch endlich Zeit sie mal auszupacken, wäre doch zu schade sie vor euch zu verstecken. Und jetzt wo der Winter nochmal mit Schnee und Eis nachgelegt hat passt auch die Lichterkette im Hintergrund wieder. Die hätte bei Frühlingstemperaturen nur seltsam ausgesehen, wie das fünfte Rad am Food-Prop-Wagen oder so ähnlich…
Zutaten für ca. 18 Mini Gugl
35 g Butter | 35 g Puderzucker | 1 Ei | 20 g dunkle Schokolade (Vollmilch geht auch) | 4 Msp. Zimtpulver | 20 ml Milch | 45 g Mehl | 5 g Kakaopulver | Butter zum Einfetten der Form
Butter auf Zimmertemperatur bringen und Form einfetten. Butter leicht erhitzen und langsam mit dem gesiebten Puderzucker verrühren. Das Ei dazugeben und schaumig schlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen und unterrühren. Anschließend Zimt und Milch dazugeben und zum Schluss vorsichtig Mehl und Kakao untermengen.
Den Backofen auf 210° C vorheizen (Ober-/Unterhitze) und die Gugl 12 bis 15 Minuten backen. Die fertigen Gugl für 5 Minuten abkühlen lassen, am besten dreht ihr die Form dabei um. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie dann direkt rauspurzeln so bald sie kalt genug sind.
Mit etwas Puderzucker werden sie noch süßer und sehen zum Anbeißen aus. Wenn ich Mini Gugl backe muss ich immer die dreifache Menge Teig machen, denn die erste Ladung ist schon aufgegessen ehe die zweite fertig gebacken ist.
Die Brownie Mini Gugl entstanden im Übrigen damals als Geschenk und natürlich habe ich sie auch hübsch verpackt. Das Verpackungs-Do-It-Yourself habe ich bereits hier veröffentlicht, inklusive Vorlage.