Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Kirschsaft aus dem Dampfentsafter

by Kathy Loves 13. Juli 2022
Kirschen ernten und verarbeiten - Kirschsaft
1,K

Rote Säfte trinken wir das ganze Jahr über sehr gerne und natürlich darf ein leckerer Kirschsaft nicht in meiner Vorratskammer fehlen. Wir haben uns dieses Frühjahr einen Dampfentsafter gegönnt

und sind jetzt endlich in der Lage auch größere Mengen Saft selbst herzustellen. Ich war ganz begeistert wie super das Dampfentsaften bei Erdbeeren funktioniert hat und habe bereits einen Vorrat an Erdbeersirup angelegt.

Kirschsaft - Kirschen dampfentsaften

Kirschsaft aus dem Dampfentsafter

aus 5 Kilo Kirschen wurden gute 4 Liter Kirschsaft (Saftmenge variiert je nach Sorte und Erntejahr)

5 kg süße Kirschen | 250 g Zucker | Dampfentsafter | Saftflaschen (ich habe 500 ml Flaschen verwendet)

Die Kirschen waschen und den Stiel entfernen. Den Dampfentsafter nach Herstellerangaben vorbereiten und die Kirschen abwechselnd mit dem Zucker in den Fruchtkorb füllen. Je nach Reife der Kirschen entsteht nach 30 bis 45 Minuten der erste Saft. Den ersten halben Liter auffangen und vorsichtig über die Früchte im Entsafter gießen.

Während des Entsaftens kann man schon wunderbar die Flaschen reinigen und sterilisieren.

Den gewonnenen Kirschsaft mit Hilfe des Abfüllschlauchs direkt in die noch heißen Flaschen abfüllen und sofort verschließen. Ich habe zwischen den einzelnen Flaschen immer ein paar Minuten gewartet, bis wieder genug Saft im Auffangbehälter war, damit ich die Flaschen auch direkt voll bekommen habe.


Die Flaschen über Nacht abkühlen lassen und anschließend nach Belieben beschriften oder mit Etiketten versehen.

Kirschsaft - Kirschen dampfentsaften

Der Kirschsaft hält sich lichtgeschützt und kühl gelagert (am besten im Keller) ca. ein Jahr*. Wir trinken ihn am liebsten als Schorle oder Iced Smoothie. Für den Iced Cherry Smoothie den Kirschsaft einfach mit ein paar Eiswürfeln im Mixer zerkleinern und mit etwas frischer Minze servieren. Wer es süß mag kann noch etwas Rohrzucker hinzufügen.

Die einzelnen Schritte und das Dampfentsaften kannst du dir hier auch noch mal als Video ansehen:

VIDEO: Kirschen entsaften | Kirschsaft aus dem Dampfentsafter

Kirschsaft - Kirschen dampfentsaften


Weitere Einkochrezepte und Ideen um Lebensmittel haltbar zu machen



Kirschen ernten und verarbeiten - Kirschsaft

Kirschsaft

Drucken
Serves: ca. 4 Liter

Zutaten

5 kg süße Kirschen
250 g Zucker

Dampfentsafter
Saftflaschen (ich habe 500 ml Flaschen verwendet)

 

5 Kilo Kirschen ergeben ca. 4 Liter Kirschsaft
(Saftmenge variiert je nach Sorte und Erntejahr)

Zubereitung

Kirschsaft aus dem Dampfentsafter

Die Kirschen waschen und den Stiel entfernen. Den Dampfentsafter nach Herstellerangaben vorbereiten und die Kirschen abwechselnd mit dem Zucker in den Fruchtkorb füllen. Je nach Reife der Kirschen entsteht nach 30 bis 45 Minuten der erste Saft. Den ersten halben Liter auffangen und vorsichtig über die Früchte im Entsafter gießen.

Während des Entsaftens kann man schon wunderbar die Flaschen reinigen und sterilisieren.

Den gewonnenen Kirschsaft mit Hilfe des Abfüllschlauchs direkt in die noch heißen Flaschen abfüllen und sofort verschließen. Ich habe zwischen den einzelnen Flaschen immer ein paar Minuten gewartet, bis wieder genug Saft im Auffangbehälter war, damit ich die Flaschen auch direkt voll bekommen habe.

Ein nachträgliches Einkochen ist beim direkten Abfüllen aus dem Dampfentsafter nicht nötig, da der Saft eine Temperatur von über 85° C hat. Die Flasche sollte möglichst in einem Zug gefüllt und direkt verschlossen werden. Ist dies nicht möglich müssen die Flaschen im Anschluss noch einmal im Wasserbad/Einkochautomaten bei 90° C für 30 Minuten eingekocht werden.

Die Flaschen über Nacht abkühlen lassen und anschließend nach Belieben beschriften oder mit Etiketten versehen.

Tipps

Haltbarkeit: Kühl und lichtgeschützt gelagert (am besten im Keller) ca. ein Jahr*.

 

Schorle & Iced Smoothie

Wir trinken Kirschsaft am liebsten als Schorle oder Iced Smoothie. Für den Iced Cherry Smoothie den Kirschsaft einfach mit ein paar Eiswürfeln im Mixer zerkleinern und mit etwas frischer Minze servieren. Wer es süß mag kann noch etwas Rohrzucker hinzufügen.

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

*Ich übernehme keine Gewähr für die Haltbarkeit, da ich nur für meine eigenen Hygienestandards garantieren kann. Achte darauf stets sauber zu arbeiten, halte dich an die Mengen und Zubereitungsschritte und dein Kirschsaft wird genauso lange halten wie bei mir.

previous post
Erdbeersirup
next post
TeeFee Glücksmomente

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ