Ich habe es endlich getan, ich habe mich an meinen ersten Cake Pops versucht und ich bin sooo stolz, dass sie mir so gut gelungen sind und super lecker schmecken. Nach langem hin und her wurden es am Ende Schoko-Frischkäse-CakePops mit Kirschkern. Nein, ich habe keine Kirschkerne eingebacken sondern eine Kirsche als Kern in der Mitte platziert, ihr versteht bestimmt was ich meine.
Sie sehen mit alle den Streuseln “total mädchen” aus und haben den Jungs trotzdem gemundet. An einem Abend waren alle verputzt, zum Glück habe ich vorher schon Fotos gemacht. Ich finde Cake Pops sind eine tolle Alternative zu Kuchen, besonders wenn euer Kuchen optisch misslungen ist kann man noch etwas hübsches aus ihm machen. Sie sind ein schönes Mitbringsel zu Geburtstagen oder dem bevorstehenden Valentinstag!
Schoko-Frischkäse Cake Pops mit Kirschen
Schokoladenkuchen | 200 g Frischkäse | Sauerkirschen | Cake Pop Stiele | Zuckerstreusel | Candy Melts oder Kuvertüre | Styropor
Den Schokoladenkuchen habe ich wie immer nach meinem Rezept gemacht *klick*
Den gebackenen und ausgekühlten Kuchen zerbröselt ihr nun grob in einer Schüssel. Ich verwende Kirschen aus dem Glas und lasse diese recht lange abtropfen, da der Teig sonst matschig wird. Den Frischkäse verrührt ihr mit den Teigbröseln zu einer glatten Masse. Falls euch das Ganze noch immer zu trocken ist könnt ihr etwas Kirschsaft hinzugeben.
Portioniert mit Hilfe von zwei Esslöffeln den Teig und formt diesen mit euren Händen zu Kugeln. Drückt mit eurem Finger eine Mulde in die Kugel und legt eine Kirsche hinein, verschließt sie wieder und beginnt mit der nächsten. Wenn ihr den gesamten Teig auf diese Weise verarbeitet habt kommen die Leckereien für ca. eine Stunde in den Kühlschrank.
Jetzt geht es an den kreativen und spaßigen Teil!
Ihr könnt euch aussuchen ob ihr Kuvertüre oder Candy Melts nehmen möchtet. Das Ganze dauert mit Kuvertüre um einiges länger und die Gefahr, dass euch die Schokolade anbrennt ist größer. Ich habe mich für die hellen Candy Melts entschieden, im Grunde sind das nur weiße Schokoladenchips die in der Mikrowelle langsam erhitzt werden. Idiotensicher!
Eure Cake Pop Stiele tunkt ihr einmal kurz in die Schokolade und stecht es dann in das Teigbällchen.
Macht das mit allen anderen und wartet kurz bis die Schokolade an den Stielen fest geworden ist. Jetzt könnt ihr die Cake Pops in die flüssige Schokolade eintauchen, mit Zuckerstreuseln verzieren und idealerweise in einem Styroporblock zum trocknen aufstellen. Wer kein Styropor zur Hand hat kann sie auch einfach auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Wer keine Kirschen mag, kann diese auch weglassen und zum Beispiel statt Kugeln hübsche kleine Herzchen formen. Das könnte dann ungefähr so aussehen:
Ein Valentinstagsgeschenk sollte natürlich hübsch verpackt sein und diese Cake Pops lassen sich mit etwas transparenter Folie und schönem Band toll in Szene setzen.