Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Vanille CakePops mit Zitronenbuttercreme

by Kathy Loves 1. Juli 2017
56

In wenigen Tagen ist schon wieder Valentinstag und natürlich möchte ich euch auch dieses Jahr wieder mit einer kleinen und schnell gemachten Leckerei eine Freude machen. Im letzten Jahr gab es bereits CakePops und auch dieses Mal habe ich mich wieder für leckeren Kuchen am Stiel entschieden: leckere Vanille CakePops. Wer es etwas aufwendiger mag kann sich natürlich auch an selbstgemachten Lebkuchenherzen versuchen, dafür fehlt mir momentan aber leider die Zeit.


Für ca. 20 Vanille CakePops
Für den Teig: 120 g Butter | 150 g Zucker | 2 Eier | 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote | 180 g Mehl | 1 1/4 TL Backpulver | 4 EL Milch | Prise Salz
Für die Buttercreme: 120 g Butter | 200 g Puderzucker | 1 unbehandelte Zitrone, Schale fein abgerieben | 2 EL Milch

Butter, Prise Salz und Zucker zu einer leicht schaumigen Masse verrühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und unterrühren. Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote und Mehl zugeben und gut verrühren. Milch einrühren bis der Teig glatt ist. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Umluft 160°) für 35 – 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen.

Während der Kuchen abkühlt könnt ihr super die Buttercreme vorbereiten. Die Butter dafür weich rühren und langsam mit dem gesiebten Puderzucker verrühren. Abgeriebene Zitronenschale und Milch unterrühren bis alles gleichmäßig vermengt ist.

Den abgekühlten Kuchen in einer Schüssel zerkrümeln und die Zitronen-Buttercreme mit den Händen untermischen.
Das Ganze sollte gleichmäßig vermengt sein und sich feucht anfühlen, evtl. sonst noch etwas Milch dazugeben. Nun alles zu Bällchen (ca. 3 cm Durchmesser) formen und für eine Stunde kühl stellen.

Vanille CakePops mit Zitronen-Buttercreme - Valentinstag Special - by Kathy Loves

Für die Glasur habe ich rote Candy Melts von Wilton mit etwas Ghee im Wasserbad geschmolzen, alternativ könnt ihr auch Kokosfett nehmen. Den oberen Teil eurer Cake Pop Stiele in die geschmolzene Glasur eintauchen und anschließend in die gekühlten Teigbällchen stecken. Candy Melts haben den Vorteil, dass sie wesentlich schneller fest werden als normale Kuvertüre und bei warmen Temperaturen nicht so schnell wieder schmelzen.

So bald die Glasur an Stielen der Bällchen fest geworden ist taucht ihr die Cake Pops in die restliche geschmolzene Glasur ein, bis sie vollständig überzogen sind. Lasst die überschüssige Glasur abtropfen und stellt eure Cake Pops auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zum fest werden. Meine Cake Pops habe ich vor dem Festwerden noch mit ein paar einfachen weißen Zuckerperlen aufgehübscht.

Rot ist ja die Farbe der Liebe und passend zum Valentinstag machen diese leckeren Kuchenlollies schon was her.

Vanille CakePops mit Zitronen-Buttercreme - Valentinstag Special - by Kathy Loves

Mein Liebster hat sich natürlich schon jetzt über die Vanille CakePops hergemacht und alle verputzt. Na ja, zumindest hat er seinen Kollegen ein paar mitgebracht und die Herren haben sie mit “lecker” und “bitte mehr” beurteilt. Puh… ich war nämlich nicht sicher ob die Kombi gut ankommt.  

Wir werden unseren letzten Valentinstag alleine bei leckerem Essen genießen und einen gemütlichen Abend verbringen.

 

Wie werdet ihr den Tag verbringen?
 
 
 
previous post
Schwarzwurzelsuppe mit Preiselbeeren
next post
Allgäuer Käsesuppe

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ