Endlich ist der Frühling da und dann werden wir direkt noch mit so tollem Wetter und angenehmen Temperaturen verwöhnt. Herrlich! Wir haben am Wochenende die Gartenmöbel abgestaubt und zum ersten Mal in diesem Jahr draußen gegessen. Bei uns wird an den Wochenenden der Grill ab jetzt wieder heiß laufen. Einer meiner liebsten Salate ist Couscous Salat mit Zaziki oder Kräuterquark, er passt so super zu Gegrilltem und lässt sich super vorbereiten.
Couscous Salat für 4 Personen
200 g Couscous | 4-5 Rispentomaten | 2 Spitzpaprika | 1 Landgurke | 1 kleine Zwiebel | 1 EL Öl | Gemüsebrühe (Pulver) | Feta
Die Zwiebel in sehr feine Stücke schneiden und mit dem Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze glasig dünsten. In der Zwischenzeit Wasser einem Wasserkocher erhitzen. So bald das Wasser heiß ist den Couscous zu der Zwiebel in den Topf geben und mit heißem Wasser übergießen bis alles bedeckt ist. Der Couscous sollte wirklich nur bedeckt sein, sonst wird alles zu matschig. Gebt ein wenig Gemüsebrühe hinzu und verrührt alles. Den Topf vom Herd nehmen und alles 10 bis 15 Minuten ziehen lassen.
Tomaten, Paprika und Gurke waschen und klein schneiden. Den Feta abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Gemüse und Feta mit dem Couscous verrühren, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und bis zum Servieren kalt stellen.
Für das gepfefferte Hühnchen
2 Hühnerbrustfilets | Fett zum Braten | Salz | frisch gemahlener Pfeffer
Die Hühnerbrustfilets in gleich große Stücke schneiden und in einer heißen Pfanne mit Fett goldbraun braten. Kurz vor dem Servieren von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Wichtig: Den Pfeffer erst zum Schluss in die Pfanne geben, er wird beim Braten sonst bitter.
Den Couscous Salat esse ich am Liebsten mit Zaziki. Wenn ihr das Fleisch weg lasst und durch geräucherten Tofu ersetzt schmeckt es auch super und ihr habt ein vegetarisches Gericht.