*unbezahlte Werbung
Heute darf ich einen Gastpost für die liebe Kathy und euch schreiben. Ich bin Melanie und schreibe auf meinen Lifestyleblog Detailliebe über die Themen Food, DIY, Fashion, Travelling & Photography. Da ich absoluter Schwedenfan bin (für das Traum-Holzhaus wird schon gespart, bisher reichte es nur für ein Schwedenhaus in Kleinformat für unseren Hund) gibt es heute eine schwedische Pfannkuchentorte für euch. Ein super schnell gemachtes Rezept, statt Brombeeren könnt ihr natürlich auch andere Früchte nehmen.
Rezept Pfannkuchentorte
Teig: Aus 2 Eiern, ca. 300 ml Milch und Mehl einen zähflüssigen Teig rühren. Mit etwas Öl in der Pfanne von beiden Seiten braun backen. Bei mir hat der Teig für 5 Pfannkuchen gereicht.
Topping: Einen Becher Sahne steif schlagen, mit einem Becher Creme fraiche, 2 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. 4 EL Creme zur Seite stellen. Beeren waschen und mit einem Handmixer mit dem restlichen Topping durchrühren.
Die Pfannkuchen schichtweise mit dem Topping bestreichen, zu letzt die Creme oben drauf streichen und mit Brombeeren verzieren. Mit etwas Puderzucker bestreuen.
Ich hoffe euch hat mein Rezept gefallen, wer es ausprobiert darf mir gerne berichten!
Eure Melanie von Detailliebe
My-Beautynails
17. September 2013 at 12:26Lecker :O Schick bitte mal so eine rüber 😀
Alice von MissCocoGlam
17. September 2013 at 13:11Das sieht echt lecker aus 🙂 … so eine Torte habe ich in einem TV-Beitrag von Jamie Oliver gesehen, allerdings mit Schokosoße dazwischen :P!
Vintage
17. September 2013 at 14:47oooooooh mein gott schaut das lecker aus. das würde ich jetzt sofort nehmen!!!
liebste grüße
sylvi von sylvisvintagelifestyle.blogspot.com
coalhearted
17. September 2013 at 14:50Sehr sehr sehr lecker sieht die aus! Eine Frage noch an die Autorin: Kann man die Torte denn gut schneiden?
Steffi
17. September 2013 at 14:50Alter Falter!!! 😀 Sieht richtig hübsch aus und megaa lecker.. aber ich glaub nach einem Biss würd ich platzen 😀
Sabi
17. September 2013 at 15:51Mhmm das klingt und sieht richtig lecker aus! Genau das richtige für meinen Freund und mich wird mit Sicherheit nachgemacht 🙂 Ich bin auch ein totaler Schwedenfan obwohl ich leider noch nie dort war. Wird aber bald nachgeholt
Lena Schnittker
17. September 2013 at 17:10Wow, sieht das lecker aus!! Habe ich in der Form auch noch nicht gesehen. lg Lena
Ina
17. September 2013 at 19:08ohhh das sieht ja kästlich aus 😀 da wäre ich auch gerne mal zu gast 😀
Faralalia
17. September 2013 at 19:55Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus 🙂
Elisabeth-Amalie
18. September 2013 at 6:50Hmmm, sieht das lecker aus. ♥ Deinem Blog folge ich sowieso schon. =)
hier geht’s zu meinem Blog ♥
C'est la vie
18. September 2013 at 17:00Sieht das lecker aus *.*
Jasmin la fleur
18. September 2013 at 17:03Oh man sieht das lecker aus, da bekomm ich richtig Appetit!
Liebste Grüße
Jasmin
http://jazmin-flowwer.blogspot.de
LoveT.
18. September 2013 at 20:01Sieht toll aus 🙂 ,ganz köstlichst!
LG 🙂
Wiebke
19. September 2013 at 18:33Das sieht sowas von lecker aus! Tolle Idee, die ich unbedingt mal nachmachen muss, denn ich liebe Eierkuchen, sind mein absolutes Lieblingsessen aus der Kindheit. 😉
LG, Wiebke
H O N E Y
20. September 2013 at 14:09sehr hübsch um nicht zu sagen bezaubernd! 🙂
wie bist du an das tchibo sponsoring rangekommen?
Sandrina Johannisbeerchen
20. September 2013 at 14:34Boaaaaah, sieht das lecker aus *_*
LG, Sandrina
Nadja
20. September 2013 at 21:23Leckeeeeer!=) Ich bekomm grad richtig Hunger auf Pfannkuchen!
H.again
25. September 2013 at 12:47Wow wie lecker! Und so wunderschöne Bilder.
Ich weiß jetzt nicht genau wie man sowas nennt aber diese rosa Servierding, wo hast du das her? Das ist ja total süß:)
Liebste Grüße Hannah
no bed of roses
Mia Adam
1. Oktober 2013 at 11:28Das sieht mega lecker aus muss ich auch mal versuchen 🙂
lg Mia
http://madam-im-adam.blogspot.de
Kuchenfee
4. Oktober 2013 at 23:36Das sieht so gut aus 🙂 Deine Fotos sind wirklich super! Ich folge dir jetzt, würde mich freuen, wenn du mir auch folgst.
LG Kuchenfee
http://kuchen-fee.blogspot.de/