Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Miffy Macarons

by Kathy Loves 14. Mai 2018
Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves
60

Macaron Monday – heute mit einem neuen Versuch meinerseits an Motiv-Macarons. Auf Instagram habt ihr abgestimmt und die Wahl fiel ganz eindeutig auf Miffy Macarons. Ich muss ja gestehen, dass mir Miffy bis vor kurzem überhaupt kein Begriff war. Das niedliche Häschen kreuzte meinen Weg zwar schon in so manchem Geschäft oder auf Plattformen wie Pinterest und Instagram, aber so richtig etwas damit anfangen konnte ich nicht.

Nun hat der Häschen Trend mich doch noch ereilt und mir persönlich gefällt Miffy ohne Schleife ja am Besten. Meine Tochter dagegen findet das Häschen gruselig und stand meinem neuen Macaron Projekt eher misstrauisch gegenüber. Als es dann aber ans Naschen ging war ihr Argwohn verflogen und dem armen Häschen wurde das Ohr abgebissen.

Ich habe meine Macarons wie immer nach meinem Grundrezept gemacht und mit drei (!) Tropfen weißer Lebensmittelfarbe von Wilton gefärbt. Ich empfehle euch aber lieber eine Pulverfarbe zu verwenden. Bevor ihr mit der Erstellung der Macronage anfangt solltet ihr euch aber eine Vorlage erstellen oder ihr kopiert euch meine. Ich habe sie mir auf DIN A4 Papier insgesamt vier Mal ausgedruckt. Je zwei Blätter pro Backblech. Mit weißem Backpapier klappt das Aufspritzen der Macarons dann super.


Miffy-Macarons Druckvorlage

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 1: Spritzt eure Macronage mit einer Lochtülle in Kreisen (entsprechend der Vorlage) auf das Backblech.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 2: Formt nun ein Ohr, den Übergang zum Kopf könnt ihr mit einem Zahnstocher korrigieren.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 3: Zum Schluss das zweite Ohr aufspritzen und die Macarons ruhen lassen.
Sollten eure Ohren etwas zusammenlaufen könnt ihr sie mit einem Zahnstocher korrigieren.

So bald eure Häschen Macarons ausreichend geruht haben, backt ihr sie wie im Grundrezept beschrieben. Lasst sie nur knapp 2-3 Minuten länger im Ofen, denn die Miffy Macarons sind etwas größer als normale Macarons. Nach dem Backen müssen sie min. 20 Minuten abkühlen, ehe ihr mit der Dekoration beginnen könnt.


Dekorieren Schritt-für-Schritt

Für die Verzierungen habe ich Royal Icing aus Eiweiß und Puderzucker hergestellt und einen Teil davon jeweils mit schwarzer und einen mit pinker Lebensmittelfarbe eingefärbt. Mit einer 2 mm Lochtülle lässt sich das Royal Icing ganz einfach auftragen.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 4: Legt die abgekühlten Macarons paarweise vor euch und dekoriert immer nur eine Hälfte.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 5: Zeichnet ein kleines “X” als Mund mit dem schwarzen Royal Icing.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 6: Platziert die Augen ungefähr auf der Hälfte des Kopfes.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 7: Mit dem pinken Royal Icing die Umrandung der Schleife vorzeichnen.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves

Schritt 8: Und die Schleife direkt danach ausmalen.


Das Royal Icing braucht ca. eine Stunde um zu trocknen. Danach können die Miffy Macarons gefüllt und serviert werden. Ich habe sie mit klassischer Vanille Buttercreme gefüllt, man könnte sie auch passend zur Schleife rosa einfärben.

Miffy Macarons - Macaron Monday by Kathy Loves


Seid ihr Miffy Fans oder ist dieser Trend bisher auch an euch vorbei gegangen?

previous post
Schoko-Kirsch-Gugl mit Dinkel
next post
Backdrops Workshop by YummyKlick

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ