Saftiges Rindfleisch in einer würzigen Sauce, ihr beißt in den Burger und das Fleisch ist einfach nur unglaublich zart und lecker. Das klingt doch wahnsinnig gut, oder?! Wir lieben Burger und machen sie sehr oft. Unser absoluter Liebling ist der Pulled Beef Burger und da auf Instagram immer wieder die Frage nach dem Rezept kam, habe ich das letzte Mal, statt nur mit dem Handy, einen Burger-Schnappschuss mit der Kamera gemacht und das Rezept gibt es jetzt für euch.
Für 4 Pulled Beef Burger
500 g Rinderbraten oder mageres Rindergulasch | Öl zum Anbraten | 2 große Zwiebeln | 200 ml Gemüsebrühe | 100 ml Worcester Sauce | 60 g Ketchup (am besten einen scharfen) | Pfeffer | 4 Burgerbrötchen | je nach Geschmack Tomaten, Gurke etc. zum Belegen
Das Fleisch in daumengroße Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Deckel in heißem Öl rundherum scharf anbraten. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. So bald das Fleisch angebraten ist die Zwiebeln dazugeben und für ca. zwei Minuten unter ständigem Wenden mit braten. Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen und ca. zwei Stunden zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Rührt immer mal wieder durch den Topf und prüft gelegentlich ob das Fleisch schon zerfällt, wenn ihr mit einer Gabel reinpickst. Wenn sich das Fleisch problemlos mit zwei Gabeln in seine Fasern zerteilen lässt nehmt den Topf vom Herd und zieht alle Fleischstücke mit den Gabeln auseinander. Die Worcester Sauce und den Ketchup in die Fleischfasern einrühren und nochmal aufkochen. Das Ganze nach Belieben mit Pfeffer und evtl. noch scharfem Paprikapulver abschmecken.
Alles zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen und dann können auch schon die Burger belegt werden. Am liebsten mag ich selbstgemachte Burgerbrötchen, aber das Pulled Beef ist so saftig und sättigend, dass wir meist fertige kaufen. Sonst würde ich keine zwei ganzen Burger schaffen :D Ganz simpel landet auf meinem Burger neben viel Pulled Beef nur noch frische Tomate, die Sauce ist so würzig, dass es für mich einfach nicht mehr braucht.
Kathy’s Geheimtipp: Ihr könnt das fertige Pulled Beef auch wunderbar in Gefrierbeutel füllen, nach dem Abkühlen verschließen und einfrieren. Auftauen solltet ihr das Fleisch dann aber direkt vor dem Verzehr im Topf. Wir haben immer eine Portion Pulled Beef im Tiefkühler, da es sich so wunderbar auf Vorrat kochen lässt!
Ich habe vor Jahren das erste Mal Pulled Pork während einem unserer Wochenendtrips gegessen und bin seit dem ganz begeistert von den zerrupften Burgern. Pulled Chicken (Hühnchen) mag ich auch gerne oder habt ihr schon meinen Pulled Salmon Burger (Lachs) entdeckt? Auch wenn sich mein Rezept heute nicht mit vielen Bildern zeigen kann, das Rezept habe ich über fast vier Jahre hinweg, bis der Geschmack für uns perfekt war, entwickelt und ich hoffe es schmeckt euch ebenso gut wie uns. Die Geduld wird bei diesem Gericht am Ende wirklich belohnt und ihr könnt wirklich viel Zeit sparen, wenn ihr ein wenig mehr Fleisch zubereitet!
Guten Appetit und lasst es mich wissen, wenn ihr die Burger nachmacht!