Zimtsterne

Zimtsterne - Christmas Special by Kathy Loves

Sweet Bakery Christmas Special – Neben meinen Lieblingen, den Marmeladenkeksen, kann ich von Zimtsternen einfach nicht genug bekommen. Selbst gebackene Zimtsterne schmecken mir am besten.


Zutaten für ca. 50 Stück
250 g Puderzucker | 3 Eiweiß | 250 g gem. Mandeln (mit Haut) | 250 g gem. Haselnüsse | 1 Päckchen Vanillezucker | 3 TL gem. Zimt | gemahlene Mandeln zum Ausrollen

Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker löffelweise unter-rühren. Die Eischneemasse muss sehr fest geschlagen werden. 5 EL in eine Schüssel geben und mit Folie bedeckt beiseite stellen.

Mandeln, Vanillezucker und Zimt unter die restliche Eischneemasse rühren. Um einen richtigen Klumpen Teig zu bekommen nehmt ihr zum Schluss am besten die Hände. Die Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nun könnt ihr Sterne ausstechen. Am besten taucht ihr den Ausstecher zwischendurch immer wieder in etwas Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt.

Die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Ober/Unterhitze, bei Umluft nur 150° C) für ca. 18 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.

Was wären Zimtsterne ohne die typische Zuckerglasur?! Die abgekühlten Zimtsterne in den beiseite gestellten Eischnee tauchen und trocknen lassen.

Zimtsterne - Christmas Special by Kathy Loves

Zimtsterne - Christmas Special by Kathy Loves

Zimtsterne - Christmas Special by Kathy Loves

Zimtsterne - Christmas Special by Kathy Loves

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen 

You Might Also Like

  • Wiener Wohnsinn
    20. Dezember 2012 at 14:42

    Hi kathy !

    Deine Zimtsterne sehen soo perfekt aus !
    bei mir ist das mit den zimtsternen immer eine richtige Sauerei in der Küche 🙂
    Ich mach sie nur deswegen, weil sie so gut schmecken !

    Die Schatulle ist ein altes Teil .. das ich schon ewig zu Haus habe.
    Kriegt man sicher nicht mehr zu kaufen, sorry..

    GlG Melanie

  • frl. wunderbar
    20. Dezember 2012 at 14:55

    Oh wow. Die sehen fantastisch aus!! 🙂
    Normalerweise brechen bei den Dingern doch immer die Zacken ab 😉

  • Lulu
    20. Dezember 2012 at 16:55

    Die sehen soo lecker aus 🙂

  • Lena Schnittker
    20. Dezember 2012 at 16:57

    Wow, sehen die gut aus, wirklich zum Anbeißen! lg Lena

  • LoveT.
    20. Dezember 2012 at 21:05

    wow ,die sind dir toll gelungen ♡

    big Hug!

  • Paulaxoxoo
    20. Dezember 2012 at 21:38

    Ich liebe den Geruch von Zimtsternen.♥

  • Sanzibell
    20. Dezember 2012 at 22:15

    hmm die sehen total gut aus ♡

    Lieben Gruß

    Sarah
    http://www.sanzibell.com

  • Lejamatt´s Beauty World
    20. Dezember 2012 at 22:39

    Deine Zimtsterne sind wunderschön geworden!

  • 1stbeauty&fashion
    20. Dezember 2012 at 23:50

    oh ich liebe zimtsterne trau mich aber nie diese selbst zu machen 😉 sag mal süße benutzt du eine spiegelreflexkamera für deine bilder? sie sehen toll aus!

  • Lisa
    21. Dezember 2012 at 2:48

    Oh ich liebe Zimtsterne <3 Deine sehen ja echt hammer schön aus!!!
    Leider habe ich es bis jetzt gar nicht geschafft zu backen =( Dabei backe ich sooooo gerne!!!
    Aber vll. back ich einfach alles im nächsten Jahr nach =D Wer sagt das man Kekse nur vor Weihnachten essen darf!?

  • Princess.ch
    21. Dezember 2012 at 13:50

    Die sehen so toll aus.. ist immer eine heiden Arbeit beim bepinseln.. 🙂 Wobei unser Rezept ist so, dass man vor dem Backen die Glasur drauf gibt. Muss mir deines für nächstes Jahr abspeichern.

  • la miri
    22. Dezember 2012 at 11:55

    Oh wie wunderschöööön die aussehen!!!

    http://lamirichen.blogspot.de/

  • Beerchen
    30. November 2014 at 19:52

    Die sehen einfach unglaublich gut aus! Einfach perfekt! Ich hoffe ich komme bald dazu sie nachzubacken.

    Liebste Grüße