Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Waldfrucht Tarte mit Ganache

by Kathy Loves 6. Mai 2024
Waldfrucht Tarte mit Ganache
360

*enthält Werbung für Spicebar

Fruchtig, schokoladige Tarte mit Keksboden und sündhaftem Topping

Knuspriger Haferkeksboden und eine Fruchtschicht aus Waldbeeren, getoppt mit weißer Schoko-Ganache, Himbeer- und Erdbeer-Fruchtpulver und einem sündhaften Topping. Diese leckere Waldfrucht Tarte ist nicht zu süß, dafür fruchtig und knusprig. Perfekt für den kommenden Sommer kommt sie ganz ohne Backofen aus.

Das heutige Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Spicebar.

Die Bio-Gewürzmanufaktur Spicebar steht für hochwertige Bio-Gewürze und kreative Gewürzmischungen. Die Gründer Kai und Patrick reisen persönlich zu den Partnerfarmen und Wildsammelkollektiven in aller Welt, um die Gewürze direkt zu verkosten und so beste Bio-Gewürze und authentische Gerichte in unsere Küchen zu bringen. Seit 2015 importieren sie beste Gewürze direkt von Kleinbauern, Farmkooperativen und Wildsammlern. Sie unterstützen ihre Gewürzfarmen, z. B. mit dem Bau einer Schule der Parnterfarm in Kambodscha. Die frischen Gewürze werden in der Bio-Gewürzmanufaktur in Berlin mit kleinen historischen Mühlen frisch vermahlen, schonend vermischt und abgefüllt. Die Gewürzproduktion erfolgt noch handwerklich und diese Leidenschaft für Gewürze bieten sie, neben einem großen und abwechslungsreichen Sortiment, für jeden an: Online könnt ihr eure eigenen Gewürze mixen und so ganz individuelle Kreationen schaffen.

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Fruchtig bunt und lecker

Für das knallig, fruchtige Topping habe ich Himbeer- und Erdbeer-Fruchtpulver gemischt.

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Waldfrucht Tarte mit Ganache

350 g knusprige Haferkekse | 130 g Butter | 400 g gemischte Waldbeeren (TK oder frisch) | 50 g Zucker | 20 g Speisestärke | 400 g weiße Kuvertüre | 250 g Sahne | 1 EL Himbeer-Fruchtpulver | 1 EL Erdbeer-Fruchtpulver | Sündhaftes Topping

Schritt 1: Die Haferkekse mit der Küchenmaschine zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerbröseln. Anschließend die Butter bei niedriger Temperatur zerlassen, sie darf nicht zu heiß werden.

Schritt 2: Haferbrösel und Butter in einer großen Schüssel miteinander vermengen und die Masse in eine Tarteform geben. Die Butter-Keks-Masse fest in die Form drücken, dafür hat sich bei mir der Boden eines einfachen Trinkglases bewährt.

Waldfrucht Tarte mit Ganache
Waldfrucht Tarte mit Ganache

Schritt 3: Für die Fruchtfüllung die Beeren in einen Topf geben und mit dem Zucker bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die weichen, noch heißen Beeren durch ein Sieb passieren. Wenn euch Kerne in der Füllung nicht stören, könnt ihr das Passieren auch überspringen.

Waldfrucht Tarte mit Ganache
Waldfrucht Tarte mit Ganache
Waldfrucht Tarte mit Ganache

Schritt 4: Die Speisestärke in eine kleine Schüssel geben und mit 4 EL Fruchtpüree glatt rühren, es dürfen keine Klümpchen mehr zu sehen sein. Das Fruchtpüree im Topf einmal aufkochen lassen und den Speisestärkebrei vorsichtig unterrühren. Das Ganze unter stetigem Rühren mindestens eine Minute köcheln lassen. So bald das Fruchtpüree andickt und cremig wird kann es auf den vorbereiteten Tarteboden gegeben und glatt gestrichen werden.

Schritt 5: Die Tarte für eine Stunde in den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen.

Schritt 6: In der Zwischenzeit kann die Ganache vorbereitet werden. Dafür die weiße Kuvertüre grob hacken. In einem Topf die Sahne erhitzen und die gehackte Kuvertüre einrühren. So bald die Kuvertüre geschmolzen ist die Ganache noch einmal umrühren und zum Abkühlen ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Die Ganache muss kalt sein, damit sie später aufgeschlagen werden kann.

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Schritt 7: Die abgekühlte Tarte mit Fruchtfüllung aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Tarteform lösen. Die Tarte auf eine Servierplatte legen und beiseite stellen. Die kalte Ganache in ein hohes Gefäß geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen. Die Konsistenz der Ganache sollte luftig und fest genug zum Aufspritzen sein.

Schritt 8: Die aufgeschlagene Ganache in einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder einen Gefrierbeutel (eine Ecke des Beutels dann ca. einen Zentimeter weit abschneiden) geben und gleichmäßige Tupfen auf die Tarte aufspritzen.

Schritt 9: Für das fruchtige Topping die beiden Fruchtpulver miteinander mischen und mit einem feinen Sieb die Ganachetupfen bestäuben. Zum Abschluss das Sündhaftes Topping auf der Tarte dekorativ verteilen und die Waldfrucht Tarte bis zum Servieren kühl lagern.

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Mein Tipp: Verwende eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden, das schont die Nerven beim Herauslösen der Tarte und ihr lauft nicht Gefahr, dass sie euch zerbricht.

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Meine Favoriten von Spicebar sind vor allem die Toppings und Gewürz-Mixe. Das Crunchy Brot-Topping schmeckt auf frischem Krustenbrot mit kalter Butter himmlisch und der Kartoffelknaller ist wirklich der Knaller bei selbstgemachten Wedges und Bratkartoffeln. Mein Geheimtipp ist aber das Gewürz Zauberstaub mit etwas zerlassener Butter gemischt über frisches Popcorn gießen und direkt losknabbern.

Ich wünsche euch einen leckeren Start in die Beerensaison!

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Drucken
Serves: 10-12 Stücke

Zutaten

350 g knusprige Haferkekse
130 g Butter
400 g gemischte Waldbeeren (TK oder frisch)
50 g Zucker
20 g Speisestärke
400 g weiße Kuvertüre
1 Becher Sahne
1 EL Himbeer-Fruchtpulver
1 EL Erdbeer-Fruchtpulver

Optional: Sündhaftes Topping von Spicebar*

Zubereitung

Schritt 1: Die Haferkekse mit der Küchenmaschine zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerbröseln. Anschließend die Butter bei niedriger Temperatur zerlassen, sie darf nicht zu heiß werden.

Schritt 2: Haferbrösel und Butter in einer großen Schüssel miteinander vermengen und die Masse in eine Tarteform geben. Die Butter-Keks-Masse fest in die Form drücken, dafür hat sich bei mir der Boden eines einfachen Trinkglases bewährt.

Schritt 4: Die Speisestärke in eine kleine Schüssel geben und mit 4 EL Fruchtpüree glatt rühren, es dürfen keine Klümpchen mehr zu sehen sein. Das Fruchtpüree im Topf einmal aufkochen lassen und den Speisestärkebrei vorsichtig unterrühren. Das Ganze unter stetigem Rühren mindestens eine Minute köcheln lassen. So bald das Fruchtpüree andickt und cremig wird kann es auf den vorbereiteten Tarteboden gegeben und glatt gestrichen werden.

Schritt 5: Die Tarte für eine Stunde in den Kühlschrank stellen und abkühlen lassen.

Schritt 6: In der Zwischenzeit kann die Ganache vorbereitet werden. Dafür die weiße Kuvertüre grob hacken. In einem Topf die Sahne erhitzen und die gehackte Kuvertüre einrühren. So bald die Kuvertüre geschmolzen ist die Ganache noch einmal umrühren und zum Abkühlen ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Die Ganache muss kalt sein, damit sie später aufgeschlagen werden kann.

Schritt 7: Die abgekühlte Tarte mit Fruchtfüllung aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Tarteform lösen. Die Tarte auf eine Servierplatte legen und beiseite stellen. Die kalte Ganache in ein hohes Gefäß geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen. Die Konsistenz der Ganache sollte luftig und fest genug zum Aufspritzen sein.

Schritt 8: Die aufgeschlagene Ganache in einen Spritzbeutel mit Lochtülle oder einen Gefrierbeutel (eine Ecke des Beutels dann ca. einen Zentimeter weit abschneiden) geben und gleichmäßige Tupfen auf die Tarte aufspritzen.

Schritt 9: Für das fruchtige Topping die beiden Fruchtpulver miteinander mischen und mit einem feinen Sieb die Ganachetupfen bestäuben. Zum Abschluss das Sündhafte Topping* auf der Tarte dekorativ verteilen und die Waldfrucht Tarte bis zum Servieren kühl lagern.

Tipps

Verwende eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden, das schont die Nerven beim Herauslösen der Tarte und ihr lauft nicht Gefahr, dass sie euch zerbricht.

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

previous post
Bärlauch trocknen
next post
Grünkohl Pesto

You may also like

Grünkohl Pesto

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

Mirabellensirup aus Wilden Mirabellen

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ