Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Cranberry Macarons

by Kathy Loves 6. April 2023
Cranberry Macarons - pinke Macarons
49

Whoop,whoop! Ich habe wieder ein neues Macaron Rezept für euch. Fruchtig, pinke Cranberry Macarons.

Vielleicht hast du mein Rezept für selbstgemachte Cranberry Marmelade schon entdeckt. Ich verwende alle meine eingekochten Marmeladen, Kompotte und Fruchtmuse sehr gerne zum Backen. Es ist super praktisch, wenn man eine Fruchtkomponente für Tartes, Torten und auch Macarons immer zur Hand hat.

Cranberry Macarons - Moosbeeren Marmelade

Die Macarons habe ich wie immer nach meinem Grundrezept gebacken und sie mit etwas pinker Gelfarbe eingefärbt.

Die Cranberry Macarons sind gefüllt mit einer Cranberry-Buttercreme. Je nach Geschmack könnt ihr sie in der Süße anpassen, ich mag es aber lieber, wenn die leichte Säure der Cranberries noch da ist. Das schmeckt mit den süßen Macaron-Schalen super!

Cranberry Macarons - pinke Macarons

Cranberry-Buttercreme (für ca. 15-20 Macarons)

50 g Zimmerwarme Butter | 50 g Puderzucker | 4-5 EL Cranberry Marmelade

Die Butter mit dem Schneebesenaufschlagen und den Puderzucker einrühren. So bald der Puderzucker komplett eingerührt ist löffelweise die Cranberry Marmelade hinzufügen und glatt rühren.

Wenn die Creme zu weich ist stell sie einfach für 10 Minuten in den Kühlschrank. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und die Macarons füllen.

Die fertigen Cranberry Macarons schmecken am Besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen konnten. Keine Sorge, sie sind dann immer noch knusprig, aber der Geschmack kommt noch besser durch.

Cranberry Macarons - pinke Macarons

Solltest du die Cranberry-Buttercreme als Frosting für deine Cupcakes benötigen, rechne das Rezept entsprechend hoch. Für 8 bis 12 Cupcakes solltest du etwa die fünffache Menge rechnen (ca. 250 g Butter und Puderzucker) und die Butter dann mit einem Handrührgerät schaumig rühren, damit sie schön fluffig wird. Bei größeren Mengen reicht der Schneebesen nicht mehr aus.

Cranberry Macarons - pinke Macarons

Schickt mir gerne wieder Bilder eurer Kreationen per Mail oder auf Instagram. Ich freue mich immer, wenn ihr euch auch an Macarons versucht und das mit mir teilt! Welche Macarons soll ich als nächstes backen?

Welche Macaron-Füllung soll ich als nächstes ausprobieren?


Alle Macaron Rezepte


Cranberry Macarons - pinke Macarons

Cranberry Macarons

Drucken
Serves: 15-20 Macarons

Zutaten

50 g Zimmerwarme Butter
50 g Puderzucker
4-5 EL Cranberry Marmelade

Macarons nach Grundrezept

Zubereitung

Die Butter mit dem Schneebesenaufschlagen und den Puderzucker einrühren. So bald der Puderzucker komplett eingerührt ist löffelweise die Cranberry Marmelade hinzufügen und glatt rühren.

Wenn die Creme zu weich ist stell sie einfach für 10 Minuten in den Kühlschrank. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und die Macarons füllen.

Die fertigen Cranberry Macarons schmecken am Besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen konnten. Keine Sorge, sie sind dann immer noch knusprig, aber der Geschmack kommt noch besser durch.

Tipps

Cranberry-Buttercreme als Frosting für Cupcakes:
Für 8 bis 12 Cupcakes solltest du etwa die fünffache Menge rechnen (ca. 250 g Butter und Puderzucker) und die Butter dann mit einem Handrührgerät schaumig rühren, damit sie schön fluffig wird. Bei größeren Mengen reicht der Schneebesen nicht mehr aus.

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

previous post
Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”
next post
Aprikosen einkochen

You may also like

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

Mirabellengelee & Mirabellengelee mit Vanille

Mirabellensirup aus Wilden Mirabellen

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ