Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Erdbeeren einkochen [Video]

by Kathy Loves 8. Juni 2020
Erdbeeren einkochen
657

Erdbeeren einkochen und im eigenen Saft haltbar machen

Die Erdbeersaison ist etwas wunderbares. Die Tage werden sommerlich warm und die kleinen Früchtchen schmecken jetzt am süßesten. Diesen herrlichen Geschmack möchte ich mir gern für die kalten Monate bewahren und auch im Winter genießen. Erdbeeren einkochen ist gar nicht schwer und wenn sie im eigenen Saft eingekocht werden, schmecken sie mir besser als die aus dem Tiefkühler.

Weiterlesen: Erdbeeren einkochen [Video]

Natürlich kann man auch im Winter gefrorene Erdbeeren kaufen, aber ich möchte möglichst saisonal und regional einkaufen. Außerdem vermeide ich durch das Einkochen unnötigen Müll. Die Gläser lassen sich immer wieder verwenden und ich kann darin nicht nur Erdbeeren einkochen, auch Brot, Fleischgerichte uvm. koche ich darin ein.

Erdbeeren einkochen

Erdbeeren Flatlay

Achte beim Erdbeerkauf auf frische, nicht zu große Früchte und möglichst ohne Druckstellen. Kleine und mittelgroße Erdbeeren eignen sich am Besten zum einkochen. Große Früchte sind im Geschmack meist wässriger.

Erdbeeren

Du möchtest jetzt auch für die Wintermonate vorsorgen? Dann sieh dir das Video an und leg direkt los. Das Rezept findest du weiter unten auch nochmal zum Nachlesen.


REZEPTVIDEO – Erdbeeren im eigenen Saft einkochen


Du brauchst:
1 Kilo frische Erdbeeren | 300 g + 200 g Zucker | 5 g Zitronensäure | 200 ml  Wasser | Einkochgläser

Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Das Grün entfernen und die Beeren in eine große Schüssel legen. Zitronensäure und 300 g Zucker portionsweise hinzufügen und vorsichtig unterheben. Die Erdbeeren sollten rundherum bedeckt sein. Es ist wichtig, dass die Erdbeeren dabei nicht zerdrückt werden.

Die gezuckerten Erdbeeren mit Folie oder einem Tuch bedecken und über Nacht im Kühlschrank, unter gelegentlichem Rühren ziehen lassen. Beim Rühren sehr vorsichtig vorgehen, da die Erdbeeren Saft verlieren und dadurch weicher werden.

Am nächsten Tag: die Einkochgläser sterilisieren und die Erdbeeren vorsichtig mit einem Löffel einfüllen. Die Gläser dürfen nur bis zur Hälfte, max. zu zwei Dritteln mit Beeren gefüllt werden. Sie schwimmen später oben und drücken beim Einkochen sonst schnell den Saft aus dem Glas. Durch den Zucker wäre der Dichtungsring dann verklebt und ihr könnt die Haltbarkeit nicht kontrollieren.

Den Erdbeersaft in einen kleinen Topf gießen, Wasser und den restlichen Zucker hinzufügen und köcheln lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Alles mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, anschließend auf die Gläser verteilen und dabei mindestens 2 cm Platz zum Rand lassen.

Die Gläser nach Herstellerangaben verschließen und für 25-30 Minuten bei 90° C im Topf oder Einkochautomaten einkochen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.


Achtung: Das Einkochwasser sollte ungefähr die Temperatur der Einkochgläser haben, ehe die Gläser hineingestellt werden. Ist das Wasser zu heiß drücken die Erdbeeren stark nach oben und der Saft läuft heraus. Die Einkochzeit startet ab dem Moment in dem das Wasser 90° C erreicht hat.

Ich habe mir vor Jahren ein einfaches Zucker-Thermometer gekauft, das hat nicht mal 5 Euro gekostet und ist perfekt für das Einkochen im Kochtopf.

Erdbeeren einkochen

Arbeite stets sauber und ordentlich, dann halten die Erdbeeren im Keller gelagert mindestens ein Jahr. Ich habe auch nach fast zwei Jahren noch ein Glas geöffnet und der Inhalt war einwandfrei. Das Glas hatte sich ganz hinten im Regal versteckt und ich hätte es fast vergessen. Im Normalfall schaffen es die Beeren aber nicht so lange und werden meist im Winter bereits aufgegessen. Lecker!

Erdbeeren einkochen

Die eingekochten Erdbeeren verwende ich am liebsten als Tortenfüllung oder für Desserts. Es gibt an kalten Wintertagen nichts Besseres als ein paar Kugeln Vanilleeis und dazu heiße Beeren. Probier es aus: super lecker!

 
Alle Einkochrezepte als Video

Erdbeeren einkochen

Erdbeeren einkochen

Drucken

Zutaten

1 Kilo frische Erdbeeren
300 g + 200 g Zucker
5 g Zitronensäure
200 ml  Wasser

Einkochgläser

Zubereitung

Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Das Grün entfernen und die Beeren in eine große Schüssel legen.

Zitronensäure und 300 g Zucker portionsweise hinzufügen und vorsichtig unterheben. Die Erdbeeren sollten rundherum bedeckt sein. Es ist wichtig, dass die Erdbeeren dabei nicht zerdrückt werden. Die gezuckerten Erdbeeren mit Folie oder einem Tuch bedecken und über Nacht im Kühlschrank, unter gelegentlichem Rühren ziehen lassen.

Beim Rühren sehr vorsichtig vorgehen, da die Erdbeeren Saft verlieren und dadurch weicher werden.

Am nächsten Tag: die Einkochgläser sterilisieren und die Erdbeeren vorsichtig mit einem Löffel einfüllen. Die Gläser dürfen nur bis zur Hälfte, max. zu zwei Dritteln mit Beeren gefüllt werden. Sie schwimmen später oben und drücken beim Einkochen sonst schnell den Saft aus dem Glas. Durch den Zucker wäre der Dichtungsring dann verklebt und ihr könnt die Haltbarkeit nicht kontrollieren.

Den Erdbeersaft in einen kleinen Topf gießen, Wasser und den restlichen Zucker hinzufügen und köcheln lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Alles mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, anschließend auf die Gläser verteilen und dabei mindestens 2 cm Platz zum Rand lassen.

Die Gläser nach Herstellerangaben verschließen und für 25-30 Minuten bei 90° C im Topf oder Einkochautomaten einkochen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.

Tipps

Das Einkochwasser sollte ungefähr die Temperatur der Einkochgläser haben, ehe die Gläser hineingestellt werden. Ist das Wasser zu heiß drücken die Erdbeeren stark nach oben und der Saft läuft heraus. Die Einkochzeit startet ab dem Moment in dem das Wasser 90° C erreicht hat. Den Saft nach dem Öffnen nicht wegkippen, das ist sehr leckerer Erdbeersirup und kann als Schorle getrunken werden.

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves


*Ich übernehme keine Gewähr für die Haltbarkeit, da ich nur für meine eigenen Hygienestandards garantieren kann. Achte darauf stets sauber zu arbeiten, halte dich an die Mengen und Zubereitungsschritte und deine Erdbeeren werden genauso lange halten wie bei mir.

previous post
Polizei Hubschrauber Torte
next post
Pfefferminze im Ofen trocknen

You may also like

Kekse im Glas haltbar machen

White Hot Chocolate Bombs

Wackelturm aus Holz selber machen

Frankensteins Monster Kuchen

Heidelbeeren einkochen

Johannisbeeren einkochen

Pfefferminze im Ofen trocknen

Zitronen einkochen

Ostereier färben mit Lebensmittelfarbe

DIY Teetasse mit Kerze oder Gebäck [Last Minute...

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ