*unbezahlte Werbung/Markennennung nur auf Grund von verwendeten Zutaten
Vanille Kipferl kennt ja eigentlich jeder. Die kleinen Hörnchen sind bei den meisten wohl auch sehr begehrt, aber ich gehöre zu den wenigen die man mit ihnen jagen kann. So sehr ich den Duft von Vanille liebe, ich mag weder Vanillepudding, Vanillejoghurt o. ä. und eben auch Vanille Kipferl sind bei mir verpönt. Ich glaube so bald irgendwo “Vanillegeschmack” vermerkt ist hab ich einen Kloß im Hals, Vanillezucker in normaler Menge im Gebäck finde ich dagegen sogar sehr lecker. Die Nutella Kipferl sind mehr nach meinem Geschmack und werden ganz besonders gern von den männlichen Familienmitgliedern vernascht. Ich darf nie zu viele auf den Plätzchenteller legen, neben den Schoko Crossies sind die Nutella Kipferl am beliebtesten und immer direkt weg.
Zutaten für 30 bis 40 Kipferl
280 g Nutella | 300 g Mehl | 80 g Butter | 1 großes Ei | 1/2 TL Backpulver | 2 Pck. Vanillezucker | Kuvertüre zum Verzieren
Butter und Nutella auf Zimmertemperatur bringen und mit Vanillezucker cremig rühren. Ei und Backpulver unterrühren. Das Mehl portionsweise erst unter rühren, dann durch kneten mit der Nougatmasse vermischen. Den Teig zu einer dicken Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Je nachdem wie groß ihr die Kipferl haben möchtet brecht/schneidet euch ein Stück Teig ab und formt es mit den Händen. Ich habe am Anfang ein wenig gebraucht bis ich die richtige Menge raus hatte, so dass sie auch gleichmäßig wurden.
Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kipferl auf dem Blech ca. 15 Minuten backen.
Lasst euch von der Textur nicht beirren, nach dem Auskühlen sind sie etwas fester und ihr könnt sie verzieren.
Wer kein Nutella im Haus hat und dafür nicht extra ein Glas kaufen möchte kann auch normales Nougat aus dem Backregal nehmen. Der Liebste isst aber jeden Tag Nutella und wir haben deshalb immer genug im Haus.