Ein wirklich einfaches Rezept für die Ostertafel ist dieses Osterlamm aus klassischem Rührteig, Und mit einfach meine ich wirklich einfach, mit der passenden Backform (bekommt ihr in jedem größeren Supermarkt) kann so ein Osterlamm jeder backen – sogar mein Mann und das heißt was. Ein stressfreies und leckeres Osterrezept.
Zutaten für ein Osterlamm
100 g Zucker | 100 g weiche Butter | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Prise Salz | 2 Eier (Gr. M) | 150 g Mehl | 1 TL Backpulver
Zucker, Vanillezucker und Salz mit der Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zur Butter-Ei-Zucker-Mischung sieben und gut verrühren. Die Osterlamm Backform gut einfetten und mit der Hälfte des Teigs füllen. Klopft jetzt mit der Backform vorsichtig auf die Arbeitsfläche, so läuft der Teig auch garantiert in jede Ecke und ihr habt am Ende keine unschönen Blasen. Nun den Rest des Teigs einfüllen und den Kuchen bei 175° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel für ca. 45 Minuten backen. Damit euch die Füße des Osterlamms nicht verbrennen legt nach 30 Minuten einfach ein Stück Alufolie auf die Öffnung der Form.
Lasst Backform und Kuchen gut auskühlen ehe ihr sie öffnet, Ungeduld wird bei solchen Backformen leider schnell mit eingerissenen Kuchenstücken bestraft. Nach dem vollständigen Auskühlen gebe ich am liebsten noch ein wenig Puderzucker über das Osterlamm, aber ihr könnt es auch mit Cremetupfen verzieren so dass es aussieht wie wolliges Fell.

Abgesehen von der langen Backzeit ist das Osterlamm wirklich schnell gemacht und so einfach.
Ich wünsche euch und euren Lieben schöne und entspannte Ostertage!