Diese einfache Schokoladen Tarte habe ich bereits vor einiger Zeit auf Instagram gemeinsam mit euch gebacken, bzw. ihr konntet mir beim Backen zusehen. Bei dem aktuellen Aprilwetter hatte ich bisher aber noch keine große Lust das Rezept Online zu stellen. Mal ehrlich, wer hat schon Lust auf frühlingshafte Bilder, wenn der Frühling aussieht als stünde Weihnachten kurz bevor? Bei all dem Schnee hatte ich eher Lust auf heiße Schokolade…
Jetzt wo sich die Sonne endlich wieder öfter blicken lässt gibt es auch das Rezept für meine Schokoladen Tarte. Und ich sag’s euch, sie zergeht auf der Zunge und die fruchtige Orange passt perfekt dazu!
Für den Tarte-Boden
300 g Mehl | 6 EL Kakaopulver | 1/2 TL Backpulver | 75 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker | Salz | 150 g kalte Butter
Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Butter und ca. 3 EL Wasser zufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt für 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Schokoladen Ganache gut vorbereiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (ca. 5-8 mm dick) ausrollen und vorsichtig in eine gefettete Springform legen. Den überschüssigen Teig sauber abschneiden. Den Teig mit Backpapier bedecken und mit Kichererbsen (oder speziellen Blind-Back-Kugeln) im vorgeheizten Backofen ca.15 Minuten bei 200° C (Umluft 175° C) backen.
Den Boden der Tarte nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit der abgekühlten, aber noch flüssigen Ganache füllen. Die karamellisierten Orangenscheiben dekorativ auf der Ganache-Oberfläche anordnen und alles im Kühlschrank oder kalten Keller fest werden lassen.
Schokoladen Ganache
300 g Schlagsahne | 250 g Zartbitter Schokolade | 100 g Vollmilch Schokolade | 1 Pck. Vanillezucker
Die Schokolade klein hacken und in eine große Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen, den Vanillezucker einrühren und anschließend langsam über die Schokolade gießen und sofort kräftig rühren. So lange weiterrühren bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache bei Zimmertemperatur min. 30 Minuten abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
Karamellisierte Orangen
2 Orangen | 80 g brauner Zucker | heiße Pfanne oder Brenner
Orangen schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Saft, wenn möglich auffangen und die Orangenscheiben im Zucker wälzen. Solltet ihr keinen Brenner haben könnt ihr die Orangen auch in einer sehr heißen und fettfreien Pfanne karamellisieren. Die Scheiben dafür einfach in die heiße Pfanne legen und immer wieder wenden, bis der Zucker schön karamellisiert. Den aufgefangenen Orangensaft kann man super drüber gießen, der enthaltene Fruchtzucker karamellisiert direkt mit. Für eine extra knackige Zuckerschicht einfach noch ein wenig mehr Zucker auf die heißen Scheiben streuen und nochmal wenden. Denkt bitte daran, dass der Zucker erst nach dem Auskühlen fest wird. Ähnlich wie bei einer Crème Brûlée könnt ihr den Zucker auch mit einem Brenner karamellisieren, achtet dann bitte auf eine feuerfeste Unterlage.
Zugegeben, Kalorien darf man bei dieser Leckerei nicht zählen, aber die Kombination aus fruchtig-süßer Orange mit cremiger Schokolade, die auf der Zunge zergeht, das ist jede Sünde wert. Falls ihr nicht direkt eine ganze Tarte backen wollt habe ich hier noch das Rezept für ebenso leckere Schokoladen Tartelettes.
Ist euch schon aufgefallen, dass auf meiner Tarte nur eine Orange liegt, im Rezept aber zwei Orangen stehen?
Das liegt daran, dass ich beim Einkaufen nicht richtig hingesehen und versehentlich statt einer zweiten Orange eine Blutorange mitgenommen habe. Die lag wohl falsch und ich hab nicht richtig hingesehen… jetzt muss ich mir nur noch etwas überlegen um die Blutorange zu verarbeiten. Habt ihr Ideen?
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachbacken!