Sweet Bakery Christmas Special
Neben meinen Lieblingen, den Marmeladenkeksen, kann ich von Zimtsternen einfach nicht genug bekommen. Selbst gebackene Zimtsterne schmecken mir am besten.
Zutaten für ca. 50 Stück
250 g Puderzucker | 3 Eiweiß | 250 g gem. Mandeln (mit Haut) | 250 g gem. Haselnüsse | 1 Päckchen Vanillezucker | 3 TL gem. Zimt | gemahlene Mandeln zum Ausrollen
Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker löffelweise unter-rühren. Die Eischneemasse muss sehr fest geschlagen werden. 5 EL in eine Schüssel geben und mit Folie bedeckt beiseite stellen.
Mandeln, Vanillezucker und Zimt unter die restliche Eischneemasse rühren. Um einen richtigen Klumpen Teig zu bekommen nehmt ihr zum Schluss am besten die Hände. Die Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nun könnt ihr Sterne ausstechen. Am besten taucht ihr den Ausstecher zwischendurch immer wieder in etwas Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Ober/Unterhitze, bei Umluft nur 150° C) für ca. 18 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Was wären Zimtsterne ohne die typische Zuckerglasur?! Die abgekühlten Zimtsterne in den beiseite gestellten Eischnee tauchen und trocknen lassen.




Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen ♥
250 g Puderzucker Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker löffelweise unter-rühren. Die Eischneemasse muss sehr fest geschlagen werden. 5 EL in eine Schüssel geben und mit Folie bedeckt beiseite stellen. Mandeln, Vanillezucker und Zimt unter die restliche Eischneemasse rühren. Um einen richtigen Klumpen Teig zu bekommen nehmt ihr zum Schluss am besten die Hände. Die Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen. Nun könnt ihr Sterne ausstechen. Am besten taucht ihr den Ausstecher zwischendurch immer wieder in etwas Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Ober/Unterhitze, bei Umluft nur 150° C) für ca. 18 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen. Was wären Zimtsterne ohne die typische Zuckerglasur?! Die abgekühlten Zimtsterne in den beiseite gestellten Eischnee tauchen und trocknen lassen.
Zutaten
3 Eiweiß
250 g gem. Mandeln (mit Haut)
250 g gem. Haselnüsse
1 Päckchen Vanillezucker
3 TL gem. Zimt
gemahlene Mandeln zum AusrollenZubereitung