*Enthält Werbung für SteviaKaufen
Heute gibt es das versprochene Rezept für Blaubeer Pancakes mit Stevia, ganz ohne Industriezucker. Ich habe keinen Unterschied zu meinen Pancakes mit Zucker schmecken können und werde sie jetzt immer mit Stevia statt Zucker machen. Aber auf Ahornsirup kann ich nicht verzichten, aber wenn ihr den richtigen kauft ist dort auch kein Extrazucker drin.
Zutaten für 8 bis 10 Stück (ø12 cm) – 2 Personen
3 Eier | 150 ml Milch | 4 – 6 Tropfen flüssiges Stevia | 25 g flüssige Butter | 150 g Mehl | 1 TL Backpulver | Prise Salz | 125 g Heidelbeeren | Öl zum Braten
Eier mit Milch und Stevia verrühren, dann die flüssige Butter unterziehen. Mehl mit Backpulver sowie einer Prise Salz mischen unter die Eimasse rühren. Den Teig abgedeckt ca. 15 Minuten quellen lassen.
Beeren waschen und ca. drei Viertel unter den Teig heben. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben. Jede Seite der Pancakes ca. 1 – 2 Minuten goldbraun backen. Alles auf einem Teller stapeln und mit den restlichen Heidelbeeren garnieren.
Wer mag kann die Pancakes noch mit Ahornsirup beträufeln oder etwas Puderzucker drüber sieben.
Ich liebe Pancakes mit Heidelbeeren, die sind so saftig und einfach nur super lecker!
Habt ihr schon mal mit Stevia gebacken?
Guten Appetit