Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ

Möhren Macarons

by Kathy Loves 2. April 2018
Möhren Macarons Ostern - Macaron Monday by Kathy Loves
212

Macaron Monday – ich wünsche euch mit diesen niedlichen Möhren Macarons einen wundervollen Ostermontag und hoffe ihr habt die Feiertage alle entspannt mit euren Lieben verbringen können. Wir genießen heute den letzten freien Tag, ehe uns ab morgen der Arbeitsalltag wieder hat.

Möhren Macarons Ostern - Macaron Monday by Kathy Loves

Die Macarons habe ich wie immer nach meinem Grundrezept gemacht und in Möhrenform mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gespritzt. Damit die Möhren Macarons auch spitz nach unten hin zulaufen, habe ich die Macronage mit einem Zahnstocher ein wenig geformt. Das klappte richtig gut.

Die Füllung ist ein fruchtiges Karotten-Curd und auch wenn es sehr orange aussieht, so viel Karotte ist da gar nicht drin.


Für 1 Glas Karotten-Curd

30 ml Karottensaft | 120 ml Orangensaft | 40 g Zucker | 7 g Speisestärke

Karotten- und Orangensaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Die Speisestärke in eine separate Schüssel sieben. 2-3 EL der heißen Flüssigkeit zur Speisestärke geben und alles verrühren bis keine Klümpchen mehr enthalten sind.

Den Speisestärkebrei mit einem Schneebesen in den heißen Saft einrühren und unter Rühren aufkochen. So bald das Ganze beginnt anzudicken den Ofen ausstellen und Topf von der Platte nehmen. Immer weiter rühren bis keine Bläschen mehr aufsteigen.

Das Curd in ein heiß ausgespültes Marmeladenglas (am besten mit Schraubverschluss) füllen und verschließen. Nach dem Abkühlen ist das Curd ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt haltbar.


Die fertigen Möhren Macarons habe ich vor dem Füllen noch mit Candy Melts in Orange verziert und aus grünen Candy Melts ein bisschen Grünzeug auf ein Stück Backpapier gespritzt. Das Curd mit einem  Löffel oder Spritzbeutel auf den Macaronschalen verteilen, jeweils einen schokoladigen Blätterbund hineinstecken und dann mit der anderen Macaronhälfte verschließen.

Und schon habt ihr niedliche Möhren Macarons – perfekt für alle Osterhasen!

Möhren Macarons Ostern - Macaron Monday by Kathy Loves

Da es so super funktioniert hat die Macarons in einer anderen Form zu backen, werdet ihr mit Sicherheit in Zukunft noch weitere ausgefallene Rezepte von mir bekommen. Möchtet ihr, dass ich euch für solche Sonderformen eine Vorlage zum Ausdrucken und unters Backpapier legen erstelle?

Möhren Macarons Ostern - Macaron Monday by Kathy Loves

Möhren Macarons mit Karotten Curd

Drucken

Zutaten

30 ml Karottensaft
120 ml Orangensaft
40 g Zucker
7 g Speisestärke

Macarons nach Grundrezept in Möhrenform gebacken

Zubereitung

Karotten- und Orangensaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Die Speisestärke in eine separate Schüssel sieben. 2-3 EL der heißen Flüssigkeit zur Speisestärke geben und alles verrühren bis keine Klümpchen mehr enthalten sind.

Den Speisestärkebrei mit einem Schneebesen in den heißen Saft einrühren und unter Rühren aufkochen. So bald das Ganze beginnt anzudicken den Ofen ausstellen und Topf von der Platte nehmen. Immer weiter rühren bis keine Bläschen mehr aufsteigen.

Das Curd in ein heiß ausgespültes Marmeladenglas (am besten mit Schraubverschluss) füllen und verschließen. Nach dem Abkühlen ist das Curd ca. eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt haltbar.

Die fertigen Möhren Macarons habe ich vor dem Füllen noch mit Candy Melts in Orange verziert und aus grünen Candy Melts ein bisschen Grünzeug auf ein Stück Backpapier gespritzt. Das Curd mit einem  Löffel oder Spritzbeutel auf den Macaronschalen verteilen, jeweils einen schokoladigen Blätterbund hineinstecken und dann mit der anderen Macaronhälfte verschließen.

Hast du ein Rezept nachgemacht?
Verlink mich gerne auf Instagram @whatkathyloves

previous post
Oster Cupcakes mit Eierlikör
next post
Couscous Salat mit gepfeffertem Hühnchen

You may also like

“LandLust Einmachen” – Buchrezension

Grünkohl Pesto

Waldfrucht Tarte mit Ganache

Bärlauch trocknen

Kekse im Glas haltbar machen

Brioche im Glas

Aprikosen einkochen

Cranberry Macarons

Cranberry Marmelade mit “Moosbeeren”

Croissant Sandwich mit Lachs

About Kathy Loves

About Kathy Loves

Herzlich Willkommen auf Kathy Loves! Hier teile ich mit euch meine Rezepte und Liebe zum Backen, Kochen und Haltbar machen ♥

Folgst du mir schon?

Instagram Youtube Bloglovin Pinterest Facebook

Aus der Vorratskammer

Einkochen & Haltbar machen

Kathy's kleine Vorratskammer auf YouTube

Promotion Image
  • Impressum

Copyright 2025 by Kathy Loves


Back To Top
Kathy Loves
  • ABOUT
  • KOCHEN
    • Asiatisch
    • Bagel
    • Burger
    • Einkochen
    • FingerFood
    • Fisch
    • Fleisch
    • Frühstück
    • Grillen
    • Pasta
    • Quiche
    • Salat
    • Suppe
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • BACKEN
    • Cake Pops
    • Cookie
    • Cupcake
    • Dessert
    • Donut
    • Frosting
    • Gebäck
    • Kuchen
    • Mini Gugl
    • Macarons
    • Pralinen
    • Schokolade
    • Sprinkles
    • Tarte
    • Torten
    • Törtchen
  • HALTBAR MACHEN
    • Einfrieren
    • Einkochen
      • Kuchen im Glas
    • Dörren Trocknen
  • SAISON
    • Frühling
      • Bärlauch
      • Ostern
      • Spargelzeit
    • Sommer
      • Beeren
        • Brombeer
        • Erdbeeren
        • Heidelbeere
        • Himbeere
        • Johannisbeere
      • Grillen
      • Limonade
    • Herbst
      • Halloween
      • Kürbis
    • Winter
      • Beeren Crumble mit Walnüssen
      • Suppe
      • Weihnachten
  • DATENSCHUTZ