Mit einem Baby im Haus und allem Neuen was das so mit sich bringt, bleiben einige Sachen liegen, der Haushalt läuft mehr oder weniger so nebenbei und auch das Mittagessen “leidet” ein wenig darunter. Für großartige Küchenexperimente fehlt gerade jetzt die Zeit. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn so besinnt man sich mal wieder auf die guten alten Rezepte wie beispielsweise Spaghetti Bolognese.
Auch wenn die Bolognese Sauce aus der Fixtüte schneller angerührt ist, habe ich hier eine fast genauso schnelle und viel gesündere Variante. Das Zauberwort ist einfach nur Organisation, denn während das Hackfleisch brät und die Nudeln kochen könnt ihr nebenbei alles weitere vorbereiten.
Für 2 Portionen
Spaghetti | 300 g Hackfleisch vom Rind | 1 große Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 1 EL Olivenöl | Tomatenmark | 1 Dose geschälte, ganze Tomaten | Salz | Pfeffer | Basilikum
Befüllt euren Wasserkocher mit ausreichend Wasser und lasst es aufkochen. Währenddessen würfelt ihr die Zwiebel und Knoblauchzehe. In einer tiefen Pfanne erhitzt ihr das Olivenöl und gebt die Zwiebel und Knoblauchzehe hinzu. Wenn die Zwiebel glasig ist könnt ihr das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter regelmäßigem wenden gut durchbraten. Mittlerweile dürfte auch euer Wasser fertig sein. Stellt einen großen Topf auf den Ofen und befüllt ihn mit dem kochenden Wasser und 1 TL Salz. Jetzt dürfen eure Spaghetti hinein und entsprechend der Minutenangabe kochen bis sie gar sind.
Nehmt die geschälten Tomaten aus der Dose und schneidet sie grob in Stücke. Den Tomatensaft, der sich noch in der Dose befindet, könnt ihr einfach mit den Tomatenstücken zu eurem Hackfleisch geben. Schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sollte sie euch zu flüssig sein könnt ihr etwas Tomatenmark zum andicken einrühren. Die Sauce sollte einmal richtig gut aufkochen. Gießt das Wasser eurer Spaghetti ab und schon kann das Essen serviert werden.
Wir essen sehr gerne frischen Basilikum zu unseren Spaghetti Bolognese, ihr könnt aber auch etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen oder sie einfach so genießen.
Ja, es ist wirklich ein super einfaches Rezept, aber auch unglaublich lecker. Und es ist perfekt für alle die gerade wenig Zeit in der Küche verbringen können oder wollen.
Ich hoffe euch hat dieses wirklich sehr einfache Rezept gefallen und auch Hunger bekommen.