Ich hoffe ihr hattet einen tollen Start ins neue Jahr! Heute gibt es eine Neuinterpretation meiner geliebten Thymian-Ofenkartoffel. In der kalten Jahreszeit liebe ich neben Suppen und Eintöpfen Leckeres aus dem Ofen. Thymian Kartoffeln sind schnell gemacht und ihr braucht nur eine Hand voll Zutaten.
Zutaten für 2 Personen
6-8 Kartoffeln | Magerquark | Naturjoghurt | Zitronensaft | Schnittlauch | Petersilie | Thymian | Olivenöl | Salz | Pfeffer
Die Kartoffeln gut waschen und längs halbieren. Die Kartoffelhälften mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform legen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz, Pfeffer und Thymian bestreuen und die Kartoffeln umdrehen, so dass die Schale nach oben zeigt. Die Form mit einem Stück Alufolie bedecken und für 20 Minuten bei 200° C backen. Damit die Kartoffeln auch knusprig werden entfernt die Alufolie und lasst die Kartoffeln weitere 5-10 Minuten im Ofen.
Ich habe die Backzeit genutzt um einen leckeren Kräuterquark zuzubereiten.
Dafür habe ich Magerquark mit Naturjoghurt und Zitronensaft verrührt. Alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und Schnittlauch und Petersilie untergerührt. Leider waren nicht mehr viele Kräuter bei uns zu finden und so habe ich einfach noch etwas mehr Zitrone eingerührt und es wurde ein säuerlich-frischer Quark.
Die Thymian Kartoffeln lassen sich übrigens super wieder aufwärmen ohne dass sie an Aroma verlieren.
Ein schnell gemachtes und super leckeres Gericht, das sich auch perfekt als Beilage zu leckerem Lachs oder einem schönen Stück Steak eignet. Veganer können den selbstgemachten Kräuterquark auch durch eine vegane Variante aus dem Bioladen ersetzen.
Noch ein kleiner Tipp: Nehmt getrockneten Thymian, der schmeckt viel besser auf den Kartoffeln und brennt im Ofen nicht an. Den frischen Thymian nehme ich zum Garnieren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und freue mich über Bilder eurer Kreation!